Das war der
CDay 2025
Der CDay 2025 – Innovation in 24 Stunden
Was einst als kleine Fachveranstaltung begann, hat sich längst als bedeutender Branchentreff etabliert: Der CDay 2025 war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen folgten unserer Einladung und erlebten am 17. und 18. Juni zwei Tage voller Innovation, Austausch und praxisnaher Einblicke.
Die Aula des Wifi St. Pölten wurde auch dieses Jahr in ein inspirierendes Event-Ambiente verwandelt – mit viel Gespür für Gestaltung durch Birgit Kalteis und ihr Team von Werkraum. Die Pflanzen des Kunstgarten sorgten erneut für natürliche Frische, während stilvolle Möbel von WILPA für den passenden Rahmen sorgten. Ob beim Kaffee im „Dschungel“ mit Hängesesseln oder im Gespräch zwischen den rund 70 Sessions – der CDay 2025 bot ideale Voraussetzungen zum Vernetzen.
Saalwette angenommen – und gewonnen!
Ein absolutes Highlight war die Saalwette: Innerhalb von nur 24 Stunden sollte ein vollständiges CAFM-System aufgebaut werden – von der Punktwolke bis zur fertigen Gebäudedokumentation. Und es hat geklappt:
-
Erstellung von 2D-Plänen aus einer Punktwolke
-
Generierung von Brandschutzplänen
-
Modellierung eines vollständigen Archicad-Modells
-
Aufbau eines digitalen Liegenschafts- und Inventarmanagements inklusive Baumkataster
Dieser Live-Prozess zeigte eindrucksvoll, wie leistungsfähig moderne Werkzeuge in der Praxis sind – und wie wichtig eingespielte Workflows sind.
Starke Partner, starke Themen
Mittlerweile waren 10 Partnerfirmen mit „Special Interest“-Ständen vertreten und präsentierten gebündeltes Fachwissen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Planung über den Betrieb bis zur Instandhaltung.
Ob Vermessung, Brandschutz oder CAFM, der Austausch war intensiv, praxisnah und lösungsorientiert.
Auch renommierte Software-Anbieter wie Autodesk, Hexagon, Graphisoft, Bricsys, Samsung, Leica, Riegl Laserscanning, Epson, FIX, ricoh und digital findet stadt waren vertreten – viele davon mit Keynote Speakern zu den Themen BIM, CAD und GIS.
Podiumsdiskussion mit Tiefgang
Ein weiterer Höhepunkt war die Diskussionsrunde mit führenden Experten:
-
Christoph Eichler, Flughafen Wien AG
-
Steffen Robbi, digital findet stadt
-
RobertPunzenberger, FIX Gebäudesicherheit +Service GmbH
-
Jochen Tanger, Autodesk
-
Christian Hollaus, ISH-Solutions GmbH
Gemeinsam diskutierten sie Herausforderungen und konkrete Lösungen für eine integrierte digitale Gebäudebewirtschaftung.
Genuss zum Abschluss
Das Abendprogramm führte kulinarisch durch das Weinsortiment des Weinguts Urbanihof, begleitet von einem liebevoll abgestimmten 5-Gänge-Menü – ein stimmungsvoller Ausklang in entspannter Atmosphäre.
Save the Date: CDay 2026 – am 6. & 7. Oktober 2026
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie beim nächsten CDay wieder willkommen zu heißen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr – und viele inspirierende digitale Entwicklungen rund ums Gebäude!